Wer ist Don Eberhardo?

Don Eberhardo, das sind Volker, Margarete und ich, Heidi, die älteste Tochter der beiden. 

Volker und Margarete haben sich vor lager Zeit ein Olivenhain in Spanien im Gebiet der Sierra Traiguera, das liegt ziemlich genau in der Mitte von Barcelona und Valencia, im Landesinneren, gekauft. 
 
In den ersten Jahren wurde das Olivenhain verpachtet, da die Zeit fehlte es selbst zu bewirtschaften. Seit 2018 haben sich Volker und Margarete der Pflege des Olivenhain und der Olivenbäume sowie der Ernte der Oliven angenommen. 2019 konnten wir zum ersten Mal unsere eigenen Oliven in die Ölmühle bringen um unser eigenes Bio natives Olivenöl extra zu erhalten. Das Olivenöl fand schnell Abnehmer in unserer gesamten Familie und im Bekanntenkreis. 2020 konnten wir weitaus mehr Oliven als im Jahr zuvor ernten. Die Idee es zu vermarkten entstand. Erste Versuche unser  Bio natives Olivenöl extra auf verschiedenen Verkaufsplattformen anzubieten, waren so erfolgreich, dass wir Ende 2020 unseren eigenen Onlineshop aufbauten. 

Don Eberhardo, ist nicht einfach nur ein erfundener Name, nein, dahinter steckt eine kleine Geschichte. Bevor sich Volker und Margarete das Olivenhain in Spanien gekauft haben, hatten sie sich ein Ferienhaus in Spanien gekauft. Da die Ferien der beiden in Spanien immer öfter und länger wurden, erhielt Volker den Spitznamen Don. 

Als es darum ging einen Namen für unser Bio natives Olivenöl extra zu finden, war schnell klar, dass Don nicht fehlen darf, aber nur Don hörte sich irgendwie komisch an, es musste also noch ein zweites Wort dazu. Wir überlegten, rätselten, witzelten, es sollte ein Wort sein, das einen Bezug zu Oliven oder zu unserer Familie hat. Da Don schon der Spitzname für Volker war, blieben wir bei der Familie, bei Volker hängen. Volker heißt mit Zweitnamen Eberhard. Kurzum wurde aus Eberhard, Eberhardo. Don Eberhardo, der Markenname für unser Bio natives Olivenöl extra war geboren.

Seit Eröffnung unseres Onlineshops betreue ich, Heidi unsere Kunden und kümmere mich um alle Anliegen, die es rund um unsere Produkte und unseren Onlineshop gibt. 

Don Eberhardo, Olivenöl aus Spanien, direkt vom Erzeuger

Über mich

Mein Name ist Heidi, und ich bin die Gründerin und das Gesicht von Don Eberhardo. Mit Leidenschaft und Hingabe habe ich diesen Shop ins Leben gerufen, um Euch hochwertige Produkte aus der mediterranen Welt anzubieten.

Als eure persönliche Ansprechpartnerin stehe ich euch für alle Anliegen zur Verfügung – sei es bei Fragen zu unseren Produkten, Bestellungen oder individuellen Wünschen. Ich lege großen Wert auf Kundennähe und möchte sicherstellen, dass eure Einkaufserlebnisse bei uns so angenehm wie möglich sind.

Ich freue mich darauf, euch auf eurer Entdeckungsreise durch unser Sortiment zu begleiten und euch dabei zu helfen, die perfekten Produkte für euch selbst oder als Geschenk zu finden. 

Zögert nicht, mich jederzeit zu kontaktieren – ich bin hier, um euch zu helfen!

Bio natives Olivenöl extra. direkt vom Erzeuger aus Spanien

Traiguera, Spanien

Im Osten Spaniens, zwischen Barcelona und Valencia, an der Costa del Azahar liegt im Landesinneren in der Nähe von Traiguera unser Olivenhain.

Traiguera ist ein kleines Dorf umgeben von vielen, alten Olivenhainen. In der Nähe von Traiguera befindet sich die Area d´Oliveres Millanaries de Muntells, ein Olivenbaum-"Garten" der sich auf über 60 km² verteilt. Hier stehen über 580, eintausend Jahre alte Olivenbäume, darunter auch der älteste Olivenbaum der Gemeinde aus dem Jahr 971 mit einem Stammumfang von 6,4 Metern und der 2018 mit dem AEMO Award ausgezeichnete Olivenbaum mit einem Stammumfang von 10,2 Metern. 

Bio natives Olivenöl extra. direkt vom Erzeuger aus Spanien

Unser Olivenhain in Spanien

Der Weg zu unseren windgeschützten Terrassen führt über enge, steinige Straßen, die nur langsam befahren werden können. Am Ende der Straße breitet sich unser Olivenhain auf einem Plateau aus. Der ideale Ort für Olivenhaine, denn hier können unsere Olivenbäume von der Sonne vom Auf- bis Untergang verwöhnt werden.
 
Die Lage des Olivenhains schützt unsere Olivenbäume vor Auto- oder Industrieabgasen, da hier nur wenige Wohn- bzw. Ferienhäuser und Industrieen angesiedelt sind. 
 
Die Pflege des Olivenhains und der Olivenbäume erfolgt ohne Einsatz von Maschinen. Auch auf den Einsatz von Dünge- und Spritzmittel verzichten wir. 

Unser Olivenhain ist knapp 40.000 m² groß. Auf den Terrassen verteilen sich über 380 Olivenbäume, die im Durchschnitt 200 - 250 Jahre alt sind. Unsere Olivenbäume tragen die Morrut-Olive. Olivenöl aus dieser Olivensorte schmeckt nach frischen grünen Gräsern, Citrus-Früchten und Mandeln. Das Olivenöl hat eine leichte Schärfe.

Olivenhain in Spanien, Don Eberhardo Bio natives Olivenöl extra direkt vom Erzeuger
Olivenhain in Spanien, Don Eberhardo Bio natives Olivenöl extra direkt vom Erzeuger
Olivenbaum mit prallen Oliven, reif für die Ernte

Olivenernte 2021

Unsere Olivenernte begann bereits am 9. November. Dank des vielen Regens wurden unsere Olivenbäume das Jahr über mit ausreichend Wasser versorgt und konnten viele pralle Oliven wachsen lassen.
 
Zu sechst hatten wir drei Tage lang unsere Morrut-Oliven von den Bäumen von Hand gepflückt und sanft abgeschlagen. Zum Abschlagen haben wir Bambusstecken verwendet. Die Oliven landeten, auf zuvor ausgebreiteten Planen, so konnten wir sicherstellen, dass nur die frischen Oliven aufgesammelt und verarbeitet wurden. Rund 1800 kg Oliven, ca. 500 kg mehr als im Jahr zu vor,  wurden in die nahegelegene Ölmühle gebracht.
 
Mitte Dezember brachten wir dann ca. 350 Liter Bio natives Olivenöl extra aus Spanien nach Deutschland. Ab Januar 2022 konnte dieses dann in unserem Onlineshop gekauft werden.

Olivenernte von Hand

Margarete beim Pflücken der Oliven von Hand. Die Oliven sind prall gefüllt mit Olivenöl. Jede zu feste Berührung brachte sie zum Platzen. 

Olivenernte mit Holzstäben, damit auch die obersten geerntet werden

Unsere Helferinnen schlugen die Oliven sanft mit Bambusrohren von den Olivenbäumen. Die Oliven fielen auf zuvor ausgebreitete Planen, so konnten wir sicherstellen, dass wir nur frische Oliven zu Olivenöl verarbeiten.

Kisten voller reifer Oliven die zu unserem Bio nativen Olivenöl extra verarbeitet werden

Die mit unseren Oliven gefüllten Kisten, wurden in die nahe gelegenen Ölmühle gefahren und noch am selben Tag zu Olivenöl gepresst.

Bio natives Olivenöl extra. direkt vom Erzeuger aus Spanien

Don Eberhardo Bio natives Olivenöl extra

Unser Olivenöl wird nicht gefiltert, deshalb enthält unser Olivenöl Schwebstoffe, die sich auf dem Boden der Flasche absetzten. Die Schwebstoffe können mit dem Fruchtfleisch eines Fruchtsaftes verglichen werden. Die Schwebstoffe enthalten Antioxidantien und gesunde Begleitstoffe. Ihr könnt die Flasche/den Kanister schütteln, dann verteilen sich die Schwebstoffe wieder im Olivenöl oder aber ihr schüttelt die Flasche/den Kanister nicht und die Schwebstoffe bleiben auf dem Boden.
  
Unser Olivenöl hat eine goldgrüne Farbe und einen fruchtigen Geschmack mit einer leichten Schärfe. Unser Olivenöl aus der Ernte 2021 ist am Gaumen milder und weniger scharf als unser Olivenöl aus der Ernte 2024.

Ihr könnt unser Olivenöl für kalte und warme Speisen, zum Backen und zum Backen verwenden.

Lagert das Olivenöl bitte in einer verschlossenen Flasche an einem kühlen und dunklen Ort.

Wir aromatisieren unser Olivenöl mit Chili, Rosmarin, schwarzem Pfeffer und je nach Jahreszeit mit weiteren Kräutern und Gewürzen. 

Bio natives Olivenöl extra. direkt vom Erzeuger aus Spanien

Unser Fußabdruck

Unsere Produkte sollen so nachhaltig und umweltschonend wie möglich hergestellt und verpackt sein. 

Unsere Olivenbäume werden weder gespritzt noch gedüngt. Wir verwenden fast ausschließlich Bio Gewürze, Kräuter und Früchte für unsere Produkte. Bienenwachs haben wir durch Carnaubawachs und Olivem ersetzt, dadurch sind unsere Handcremes jetzt vegan. 

Wir verzichten, dort wo es möglich ist auf Kunststoff-Verpackungen oder verwenden diese wieder. Seit diesem Jahr sind unsere Produktetiketten zu 100% aus Papier und Versandkartons verwenden wir wieder, das spart Ressourcen und unsere Kosten für Porto- und Verpackung für den Versand innerhalb Deutschlands, die aktuell 7,69 € betragen, können weiterhin niedrig gehalten werden.